Spürst du eine Resonanz?
Dann bist Du hier genau richtig!
Lese das Print-Magazin in Ruhe gemütlich auf deinem Sofa und tausche Dich als AbonnentIn über die Magazin-Beiträge, die dich besonders inspiriert und berührt haben, in unserem eigenen Online-Forum mit unserer neurosensitiven Community aus.
«In unserer Menschheitsgeschichte gab es schon immer erhöht Wahrnehmende; dank der Neurowissenschaft sind wir uns dessen nun endlich bewusst, was uns neue, wundervolle Möglichkeiten eröffnet!»
Mit folgenden zwei Schritten kannst Du zwischen
Magazin + Forum intuitiv hin und her pendeln:
«Es ist sooviel mehr als nur ein Magazin mit Text und Buchstaben. Es ist ein Schatz.»
- Bettina (Schweiz)
«Dies IST ein Magazin das von Herzen bewahrt wird und
an kommende Generationen von Herzen weitergereicht wird.»
- Karin (Österreich)
«Mir erging es wie euch: ich hielt das Magazin auch einen Augenblick in den Händen - nahm diese besondere Energie wahr. Es ist so toll, holt Patrice die Neurosensitivität aus der Ecke, von ach jöööö, bist schon ein Sensibelchen… ich habe viel Literatur über damals noch Hochsensibilität gelesen und musste mir einige Male anhören, ja, du bist ja nicht grad die psychisch Stabilste oder du nimmst da sicher was Falsches wahr.
Es ist so bereichernd, sich hier in diesem Forum zu tummeln, wo einfach verstanden wird, ohne sich gross erklären zu müssen.»
- Christine (Schweiz)
Die Magazin-Beiträge und dementsprechenden Forumsdiskussionen
sind in vier Formate unterteilt:
Was erhältst Du?
Du erhältst in wenigen Tagen unser 2. Magazin (Spezialausgabe ARBEITSWELT) mit 100 nachhaltig gedruckten Seiten.
Was kannst Du nicht erwarten?
Was kannst Du erwarten?
Unsere Inhalte sind alltagstauglich mit einer einzigartigen Balance zwischen Wissenschaftlichkeit und Spiritualität.
Viele unserer bisherigen Community-Mitglieder haben uns schon zigfach bestätigt, dass ein schönes Enegiefeld entsteht, wenn erhöht Wahrnehmende zusammen kommen.
Das Magazin & Forum werden
gleich zwei Bedürfnisgruppen gerecht:
Einzel-Ausgabe & Monats-Abo im Vergleich